Unsere Weine


Grüner Veltliner

Ein strahlendes Gelbgrün im Glas, in der Nase frische Aromen von grünem Apfel und feiner Kräuterwürze. Am Gaumen fruchtig mit Noten von grünem Apfel und einem Hauch weissem Pfeffer, ergänzt durch dezente Zitrusaromen. Eine feine Säure und ein ausgewogener

Abgang machen diesen Wein trinkfreudig und elegant – ideal für viele Gelegenheiten.


Herkunft & Ausbau:

Aus Niederösterreich, ausgebaut im Edelstahltank.


Serviervorschläge:

• Räucherlachs mit getoastetem Roggenbrot

• Gemüsequiche mit Kräutern und Käsekruste

• Backhähnchen mit Petersilienkartoffeln und Preiselbeeren


Trinktemperatur: 8–10°C


Analysewerte:

• Alkoholgehalt: 12,0 vol%

• Restzucker: trocken

• Säure: 6,1 g/L

Sauvignon Blanc

Ein strahlendes Hellgelb im Glas. In der Nase intensiv fruchtige Aromen von grünem Paprika, Stachelbeere und einem Hauch Brennnessel. Am Gaumen zeigt er sich sortentypisch mit Noten von Grapefruit und Stachelbeere, einer schönen Säurestruktur und feiner Spritzigkeit.
Leicht und würzig im Abgang.


Herkunft & Ausbau:

Aus Niederösterreich, ausgebaut im Edelstahltank.


Serviervorschläge:

• Avocado-Ceviche mit Limette und Koriander

• Gegrillter Zander auf Fenchelsalat mit Orangen-Dressing

• Zitronen-Hähnchen mit Ofengemüse und frischen Kräutern


Trinktemperatur: 6–8°C


Analysewerte:

• Alkoholgehalt: 12,5 vol%

• Restzucker: trocken

• Säure: 5,8 g/L

Gemischter Satz

Frisch, fruchtig und einfach trinkfreudig – das beschreibt diesen Gemischten Satz perfekt! In der Nase duftet er aromatisch nach Ananas, Zitrus und Apfel. Am Gaumen zeigt er sich frisch, knackig und wunderbar saftig.


Herkunft & Ausbau:

Aus Niederösterreich, im Edelstahltank ausgebaut.


Serviervorschläge:

• Maroni-Kürbis-Risotto mit gebratenem Hühnerfilet

• Flammkuchen mit Speck, Zwiebeln und Sauerrahm

• Geschmorte Rindsrouladen mit Wurzelgemüse


Trinktemperatur: 6–8°C


Analysewerte:

• Alkoholgehalt: 12,5 vol%

• Restzucker: trocken

• Säure: 6,4 g/L

Rotgipfler

Ein glänzendes Hellgelb mit exotischen Aromen von Grapefruit und Birne in der Nase. Am Gaumen präsentiert sich der Rotgipfler mit saftiger, reifer Frucht und einem Hauch von kandierten Orangen. Die Struktur ist straff, begleitet von einem lebendigen Spiel aus Frucht, Säure
und ein zarter Schmelz rundet den Abgang ab. Dieser

vielseitige Wein passt perfekt zu würzigen Gerichten der asiatischen Küche und kräftigen Speisen.


Herkunft & Ausbau:

Aus der Thermenregion DAC, im Edelstahltank ausgebaut.


Serviervorschläge:

• Garnelen-Pad-Thai mit frischem Koriander und Limette

• Schweinebauch mit knuspriger Kruste und Kartoffelstampf

• Gegrillter Lachs mit Ingwer-Sojasauce und gedämpftem

Gemüse


Trinktemperatur: 8–10°C


Analysewerte:

• Alkoholgehalt: 14,0 vol%

• Restzucker: trocken

• Säure: 5,3 g/L

Rosé

Ein lebendiger Rosé aus Pinot Noir Trauben mit einer hellroten Farbe. In der Nase duftig-frisch mit intensivem Beerenaroma und einer feinen Würze. Am Gaumen zeigt er sich elegant und fruchtig, mit würzigen Noten von rotem Pfeffer und einem Hauch Cassis. Spritzig und mit einem charmanten Abgang, macht er Lust auf den nächsten Schluck. Dieser Rosé passt perfekt zu leichter Gemüseküche und Fischgerichten.


Herkunft & Ausbau:

Aus Niederösterreich, im Stahltank ausgebaut.


Serviervorschläge:

• Gebratene Garnelen auf Babyspinat und Granatapfelkernen

• Ziegenkäse-Feigen-Salat mit Honig-Dressing

• Gegrilltes Lachsfilet mit Zitronen-Kräuter-Marinade


Trinktemperatur: 6–8°C


Analysewerte:

• Alkoholgehalt: 13,0 vol%

• Restzucker: trocken

• Säure: 5,1 g/L

Zweigelt Reserve 

Ein dunkles Rubingranat mit violetten Reflexen und einer sanften Randaufhellung. In der Nase entfalten sich Noten von Tabak und Kräutern, begleitet von feiner schwarzer Beerenfrucht. Am Gaumen zeigt sich eine dezente Fruchtsüsse, die den Wein elegant und ausgewogen wirken lässt, mit leichten Anklängen von Schokolade.


Herkunft & Ausbau:

Aus der Thermenregion, ausgebaut im Edelstahltank und

anschließend 8 Monate in gebrauchten Holzfässern gereift.


Serviervorschläge:

• Rehrückenfilet mit Kräuterkruste und Waldpilzen

• Gegrillte Ente mit Kürbisgnocchi

• Pilzragout mit Polentaschnitte und frischen Kräutern


Trinktemperatur: 16–18°C


Analysewerte:

• Alkoholgehalt: 13,5 vol%

• Restzucker: 1,4 g/L, trocken

• Säure: 5,2 g/L

Pinot Noir

Ein Wein in kräftigem Rubingranat, mit leichten orangefarbenen Reflexen und einer feinen Randaufhellung. In der Nase zeigt sich eine elegante Kombination aus zarten Vanillenoten, dunkler Beerenfrucht, einem Hauch
Gewürznelken und edlem Holz. Am Gaumen saftig mit Anklängen von Karamell, roten Beerenkompott

und einer dezenten Süsse. Der Abgang ist lang und vielschichtig. Mit seinem guten Lagerpotenzial eignet sich dieser Wein hervorragend für vielfältige kulinarische Kombinationen.


Herkunft & Ausbau:

Aus der Thermenregion, 18 Monate gereift in kleinen, neuen

Holzfässern.


Serviervorschläge:

• Geschmorte Kalbsbacken mit Rosmarin-Kartoffeln

• Wildschweinragout mit Preiselbeerjus und Kartoffelknödel

• Cremiges Pilzrisotto mit gereiftem Bergkäse und Walnüssen


Trinktemperatur: 16–18°C


Analysewerte:

• Alkoholgehalt: 13,5 vol%

• Restzucker: trocken

• Säure: 4,7 g/L

Trilogie Reserve

Trilogie 2019 ist eine edle Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Zweigelt. In der Nase entfalten sich Aromen von reifen Zwetschgen, einem Hauch von Amarenakirschen und feinen Kräutern. Am Gaumen überzeugt der Wein mit seinem kräftigen Körper, intensiven Noten von dunklen Beeren, einer kernigen Struktur und eleganten Tanninen.
Er ist trocken und hinterlässt einen mineralischen Nachhall. Mit seinem langen Lagerungspotenzial eignet er sich hervorragend für Kenner und Geniesser.


Herkunft & Ausbau:

Aus der Thermenregion, gereift in hochwertigen französischen Eichenfässern.


Serviervorschläge:

• Variation von Hartkäse

• Lammkarree mit Kräuterkruste

• Wildragout


Trinktemperatur: 16–18°C


Analysewerte:

• Alkoholgehalt: 13,5 vol%

• Restzucker: 1,0 g/L, trocken

• Säure: 5,2 g/L